seit heute >> FORUM
Heute gekauft:
1. www.unsere.de/aulonocara_mamelela.htm (Bock)
2. www.unsere.de/aulonocara_maulana.htm (Paar)
3. www.unsere.de/aulonocara_eureka.htm (Paar)
Abzugeben:
schönes Weibchen: Nimbochromis livingstonii
schönes Weibchen: Copadichromis borleyi "Kadango"
Die Stockliste steht unter www.unsere.de/zierfische.htm
Posts mit dem Label Zierfischkauf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zierfischkauf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 2. Januar 2008
Dienstag, 18. Dezember 2007
Ersteigertes Aquarium abgeholt
In halsbrecherischer Weise ersteigertes 500-Liter-Aquarium nebst sämtlichem Zubehöhr und Fischen aus dem Dachgeschoss zwei Etagen schmalster Treppe abgeholt. Nun weiß ich, was "Rückenschmerzen" sind. Das Becken mag schön für die Fische sein und würde einem Zoogechäft alle Ehre machen, aber ob es im Büro ...?
Naja. Zunächst mal zwei der Super-Lochsteine in das bestehende Becken genommen und die mitgeschenkten Fische, Pflanzen eingesetzt. Die Lochsteine sind für die Fischlis hochvergnüglich.
Ersteigerungspreis war 250 Euro + 47 Euro Miet-LKW.
Nun haben wir mehr: Becken, Unterschrank, viel Lochgestein, schönen Kies, zwei Eheim-Außenfilter ("Professional" und "Professional 2"), Pflanzen, abgemagerte Malawis und Welse, kleines Aufzuchtbecken, Futter, ...
Naja. Zunächst mal zwei der Super-Lochsteine in das bestehende Becken genommen und die mitgeschenkten Fische, Pflanzen eingesetzt. Die Lochsteine sind für die Fischlis hochvergnüglich.
Ersteigerungspreis war 250 Euro + 47 Euro Miet-LKW.
Nun haben wir mehr: Becken, Unterschrank, viel Lochgestein, schönen Kies, zwei Eheim-Außenfilter ("Professional" und "Professional 2"), Pflanzen, abgemagerte Malawis und Welse, kleines Aufzuchtbecken, Futter, ...
Montag, 10. Dezember 2007
Einkäufe
Ein Paar Cichlasoma nigrofaciatum aus nostalgischen Gründen. Das Menneke is ne bissel lütt.
Kosten für diese Massenselbstvermehrer immerhin zusammen 5 €, aber was wären wir ohne Zoogeschäfte?
Zuhause dann allerdings bemerkt, dass dem Männchen das rechte Auge fehlt.
Zusätzlich ein Mpanga-Pärchen gekauft, die sofort Probleme mit Mbambas haben. Weibchen ist recht klein, kann also ooch ein Männchen sein bzw. werden. Schlafen geschickt. Wer schläft, sündigt weniger. Kosten für das Paar 14 €
Größten Lochstein gekauft. Nur 5 €.
Und schon wieder eine Wurzel gekauft, obwohl das Becken durch die vorhandenen Wurzeln schnell braun eintrübt. Kosten: 17,50 €
Mittwoch, 17. Oktober 2007
Sumatrabarben auf Vereinsstärke
Zwei zusätzliche Sumatrabarben gekauft (je 1,75 €). Sie sind ausreichend groß (ca. 3 cm) für das Cichliden-Aquarium und schlossen sich den fünf anderen Sumatrabarben fröhlich an.
WebTipps
>> http://www.sumatrabarbe.de/
>> http://de.wikipedia.org/wiki/Sumatrabarbe
Kaiserbuntbarsche
Zwei junge Kaiserbarsche gekauft; noch nicht eingefärbt; ca. 5 und 6 Zentimeter. Kosteten je 7 €.
Fotos >> http://www.unsere.de/kaiserbuntbarsch.htm
Erste Infos >> http://kaiserbuntbarsch.de/
Fotos >> http://www.unsere.de/kaiserbuntbarsch.htm
Erste Infos >> http://kaiserbuntbarsch.de/
Dienstag, 16. Oktober 2007
Abonnieren
Posts (Atom)